BEATE SCHREITER-RADEL

Die blaue Phase

1999 – 2006

In vorwiegend blauen Farbnuancen transformiert die Künstlerin auf eindrucksvolle Weise tiefgreifende Emotionen und Bilder des Blues in Stimmungen des Lichts.

Alte Meister

2021 – 2022

In der jahrhundertealten Öl- und Tempera-Technik wagt die Künstlerin neue Interpretationen mit Hommagen an die großen Meister der Kunstgeschichte.

Die rosa Phase

Die neuen Wilden

1997 – 2016

Die subjektive, unbekümmerte und lebensbejahende Malerei behandelt Themen wie Wut und Sexualität in einer völlig neuartigen spontan-neoexpressiven Formensprache.

Die Paradiesgarten-Serie

2005 – 2024

Landschaften der Sehnsucht nach einer friedvollen, wunderbaren und paradiesgleichen Welt, die eine freudvolle und gute Zukunft für alle Wesen ermöglicht.

Spirituals

Kirchenfenster Pfarrkirche Neudörfl - Lichtreicher Rosenkranz

2007 – 2008
Der lichtreiche Rosenkranz dargestellt in 5 Kirchenfenstern in Bleiverglasungstechnik. Drei Fenster stammen von Beate Schreiter-Radel, zwei von Martina Staudenherz.

Im Fluss des Lebens

2015 – 2023

Sehr sanfte Farbübergänge bilden im Kontrast zu den neoexpressiven Bildern Transformationsprozesse ab, die sich dem Fluss des Lebens vertrauensvoll hingeben.

Faces

2003 – 2022
Frische und aufgeweckte Bilder, die sich mit dem menschlichen Gesicht und dessen Emotionen auseinandersetzen.

Grafiken

1997 – 2024
Diese Druckgrafiken und Zeichnungen auf Papier zeigen das besondere Talent der Künstlerin, auch ohne Farbe mit markantem Strich Emotionen einzufangen.

Mosaikbilder

1999 – 2006
Wie Glasbilder auf Leinwand wirkende Mischtechniken, die international besondere Anerkennung fanden und bereits in Gent und Miami ausgestellt waren.  

Friedenspagode Japan

2020
Die Künstlerin schafft für die Friedenskapelle in Matsumoto, Japan, in der die Flamme der Hoffnung ständig brennen wird, zwei Glasfenster.